Die Wirtschaft befindet sich im Wandel: Mobilitäts- und Energiewende sowie neue Technologien wie Künstliche Intelligenz verändern und erleichtern unseren Arbeitsalltag. Diese Veränderungen können aber auch Verunsicherungen und Zukunftsängste auslösen und extremistischen Strömungen Zulauf bescheren.
Für Betriebe bedeutet dies eine doppelte Herausforderung: Neben der Sicherung der Employability und Qualifizierung der Belegschaft rücken auch Fragen nach einer offenen Unternehmenskultur und der Förderung von Demokratie in den Fokus.
Die IHK Region Stuttgart hat eine klare Haltung und steht offen ein für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit. Unsere Unternehmen sind auf die Zuwanderung von Fachkräften aus dem Ausland angewiesen. Deshalb setzen wir ein klares Zeichen gegen jede Form von Diskriminierung, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.
Die IHK Region Stuttgart, die Landeszentrale für politische Bildung und der Arbeitgeberverband Südwestmetall laden Dich herzlich zum Fachtag Demokratieförderung ein. Erfahre, wie Du Verschwörungsmythen und Radikalisierung im Betrieb entgegenwirken und eine demokratische Kultur fördern kannst.
Wann: Freitag, 21.03.2025 von 9:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Wo: IHK-Haus in Stuttgart, Jägerstraße 30
Postkarte Einladung Fachtag Demokratieförderung
Der Fachtag bietet praxisorientierte Ansätze und Anregungen in Vorträgen, Gesprächen und praxisnahen Foren, um die Demokratieförderung in Betrieben und der Ausbildung aktiv zu gestalten. Nutze die Gelegenheit und gewinne wertvolle Impulse für die betriebliche Praxis.