Rechtsextreme Erlebniswelten, Rassismus und menschenfeindliche Einstellungsmuster im Fußball. Welche Antworten hält die politische Bildung bereit?
Veranstaltungsbeschreibung: Ein Artikel auf ZEIT ONLINE im Februar 2024 hat die Aufmerksamkeit auf die fortlaufenden Strategien rechtsextremer Raumaneignung und politischer Einflussnahme einer Hooligangruppe bei Alemannia Aachen gelenkt. Dadurch wurde ein tiefer Einblick in rechte Gesellschaftsbereiche ermöglicht, in denen Akteur*innen durch ihre feindseligen Einstellungen und völkisch-faschistischen Ansichten auffallen. Bei der Veranstaltung werden anhand von Analysen der […]