Die neurechte Gefühlsgemeinschaft

Der Vortrag untersucht die AfD als Ausdruck und Teil einer neurechten Gefühlsgemeinschaft, die versucht, die gesellschaftliche Deutungshoheit zu Themen wie Migration und Klimaschutz zu erlangen. Dabei vermittelt sie ihren Anhänger*innen Identitäten und Narrative, die rechte Positionen als richtig, normal und gut erscheinen lassen. Mitglieder der neurechten Gemeinschaft erfahren emotionale Bestätigung und moralische Entlastung sowie Immunität […]

Rechtsruck unter den Beschäftigten? Was nun?

Veranstaltungsbeschreibung: Die letzten Wahlen haben deutlich gezeigt: Rechtspopulistische und rechtsextreme Orientierungen unter abhängig Beschäftigten haben zugenommen. Rechtspopulistische und rechtsextreme Parteien sind z.B. besonders stark unter Arbeiter:innen, obwohl diese Parteien für eine Politik stehen, die Arbeiter:innen ökonomisch benachteiligt. Was könnten die Gründe dafür sein? Können wir etwas dagegen tun? Anhand eigener Interviews und statistischer Auswertungen wird […]

Teil 2: Wo der Weg zur Gewalt beginnt mit Murat Kayman

Veranstaltungsbeschreibung: Herzliche Einladung zum zweiten Teil unseres Online-Events „Wo der Weg zur Gewalt beginnt“, bei dem wir uns mit den tiefgreifenden Zusammenhängen zwischen Überlegenheitsvorstellungen in der muslimischen Community und Radikalisierung auseinandersetzen. In seinem aufschlussreichen Werk beleuchtet der Autor Murat Kayman, wie spezifische Überzeugungen und Praktiken innerhalb muslimischer Gemeinschaften den Nährboden für Extremismus und Terrorismus bereiten […]

Antifeminismus: Bedeutung, Funktionsweise, Aktualität

Mit David Meier-Arendt Hier geht’s zum Anmelde-Link: https://fexbw.de/event/antifeminismus-bedeutung-funktionsweise-aktualitaet/ Die Veranstaltung „Antifeminismus: Bedeutung, Funktionsweise, Aktualität“ beleuchtet das Phänomen Antifeminismus in seiner ideologischen und gesellschaftlichen Tragweite. Nach einer kurzen Einführung in das Konzept des Antifeminismus werden insbesondere die Mechanismen antifeministischer Narrative analysiert, die auf Feindbildern und geschlechtsbezogenen Zuschreibungen basieren. Ein aktuelles Forschungsprojekt dient als Fallstudie, um aufzuzeigen, […]

Free

BUND BW ruft mit DGB, ver.di und weiteren Unterstützer*innen zur Kundgebung „Wir sind die Brandmauer“ in Stuttgart auf

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Redakteurinnen und Redakteure, nach den erfolgreichen Demonstrationen gegen Rechtsextremismus unter anderem in Berlin und Köln am vergangenen Wochenende will der BUND Baden-Württemberg auch in Stuttgart ein Zeichen setzen. Gemeinsam mit weiteren Unterstützer*innen rufen wir deshalb am Samstag, 1. Februar 2025, zu einer Kundgebung am Schlossplatz auf, um für Demokratie, […]

Free

Brückenbauer zwischen Welten: Aussteiger aus dem Libanon in der Extremismusprävention in Deutschland

Mit Christina Förch Saab Hier geht’s zur Anmeldung: https://fexbw.de/event/brueckenbauer-zwischen-welten-aussteigerinnen-aus-dem-libanon-in-der-extremismuspraevention-in-deutschland/ Es klingt ungewöhnlich und gleichzeitig äußerst effektiv – ehemalige Kämpfer:innen aus dem Libanon als Mentor:innen in der Extremismusprävention in Deutschland zu integrieren. Im Bereich des religiös motivierten Extremismus gibt es nur wenige Aussteiger, die als vertrauenswürdige Mentor:innen wirken können. Christina Förch Saab gibt in diesem Vortrag […]

Free

Digitaler Stammtisch Kolpingwerk DV Rottenburg-Stuttgart

Das Kolpingwerk DV Rottenburg-Stuttgart lädt herzlich ein zum Digitalen Stammtisch am Montag, 17. Februar 2025 um 20:00 Uhr zum Thema "Argumentationstraining gegen Stammtischparolen" ein. Es erwartet die Teilnehmenden ein kurzweiliges Training, wie man in unterschiedlichen Alltagssituationen auf Stammtischparolen reagieren kann und was hinter Stammtischparolen steckt. Fragen und Erfahrungen kommen natürlich auch nicht zu kurz und […]

Free

Ferngesteuert oder demokratisch? Der Islam in Deutschland

Anmeldelink: https://fexbw.de/event/ferngesteuert-oder-demokratisch-der-islam-in-deutschland/ Islamverbände wie die DITIB stehen in Deutschland oft im Spannungsfeld zwischen ihren religiösen Aufgaben und der politischen Einflussnahme durch ausländische Akteure. In dieser Veranstaltung teilt der Journalist Eren Güvercin seine Erfahrungen und Perspektiven auf die strukturellen und ideologischen Verbindungen solcher Organisationen zu ausländischen Regierungen. Er reflektiert, welche Auswirkungen diese Verflechtungen auf die muslimische […]

Free

Verein NEUSTART – Kriminalitätsprävention in Österreich

mit Alexander Grohs Hier geht’s zum Anmeldelink: https://fexbw.de/event/verein-neustart-kriminalitaetspraevention-in-oesterreich/ Kriminalitätsprävention und Gewaltprävention spielen eine zentrale Rolle für die gesellschaftliche Sicherheit und Resilienz gegenüber extremistischen Einflüssen. Der Verein NEUSTART ist seit Jahrzehnten in Österreich tätig und gilt als Vorreiter im Bereich der opferschutzorientierten Täterarbeit und Rückfallprävention. Im Rahmen dieser Veranstaltung beleuchtet Alexander Grohs, Leiter der NEUSTART-Standorte Niederösterreich […]

Free

Fachtag Demokratieförderung in Betrieben und Ausbildung erfolgreich gestalten

Die Wirtschaft befindet sich im Wandel: Mobilitäts- und Energiewende sowie neue Technologien wie Künstliche Intelligenz verändern und erleichtern unseren Arbeitsalltag. Diese Veränderungen können aber auch Verunsicherungen und Zukunftsängste auslösen und extremistischen Strömungen Zulauf bescheren. Für Betriebe bedeutet dies eine doppelte Herausforderung: Neben der Sicherung der Employability und Qualifizierung der Belegschaft rücken auch Fragen nach einer […]